Am vergangenen Wochenende erlebte unsere Jugendfeuerwehr einen ganz besonderen Berufsfeuerwehrtag – 24 Stunden lang drehte sich alles um spannende Übungen, Teamwork und echtes Feuerwehrgefühl.
Der Tag begann mit einer Übung nach FwDV 3 (Feuerwehrdienstvorschrift), bei der die Jugendlichen die einzelnen Aufgaben der verschiedenen Fahrzeuge und Trupps kennenlernten. Nach dieser ersten Herausforderung stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Abendessen, bevor es direkt zum nächsten Einsatz ging. Es wurde eine Personensuche im Gelände angenommen. Mit Funkgeräten, Beleuchtungsgeräten und viel Aufmerksamkeit wurde die „vermisste Person“ schließlich gefunden.
Anschließend folgte eine Kinderdisco, bei der getanzt, gelacht und gefeiert wurde. Danach wurde es noch einmal spannend, denn im Feuerwehrhaus stand Verstecken im Dunkeln auf dem Programm.
Später rollten alle ihre Schlafsäcke aus und es ging zur Übernachtung im Feuerwehrhaus, ganz wie bei einer echten 24-Stunden-Schicht. Am nächsten Morgen starteten die Jugendlichen mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es zu einem nächsten Einsatz kam.
Zunächst wartete ein simulierter Gebäudebrand, bei dem eine umfassende Erkundung, das Verlegen der Schlauchleitungen und die Brandbekämpfung geübt wurden.
Zum Abschluss folgte ein angenommener Verkehrsunfall, bei dem das Absichern der Einsatzstelle und die Rettung einer „verletzten Person“ im Mittelpunkt standen.







