Einsatz #008/2022 H 1 DLK RD
Dienstag, 25. Januar, 12.00 Uhr, Waldeck, Schloßstraße, H 1 DLK RD. Unterstützung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Waldeck mit der Drehleiter. Im Einsatz: DLK 23/12, KLAF. Foto: Feuerwehr Waldeck
Dienstag, 25. Januar, 12.00 Uhr, Waldeck, Schloßstraße, H 1 DLK RD. Unterstützung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Waldeck mit der Drehleiter. Im Einsatz: DLK 23/12, KLAF. Foto: Feuerwehr Waldeck
Donnerstag, 20. Januar, 03.21 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Günter-Hartenstein-Straße, Klinik, F BMA. Ein Wasserschaden war ursächlich für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einer Klinik am frühen Donnerstagmorgen. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1 und Feuerwehr Reinhardshausen … Weiter
Mittwoch, 13. Januar, 23.20 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Carl-Zeiss-Allee, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, LF 16/12, ELW und Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6.
Dienstag, 11. Januar, 22.32 Uhr, Bad Wildungen, Elshäuser Straße, H 1 DLK RD. Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter und Tragehilfe. Im Einsatz: DLK 23/12, KLAF.
Samstag, 08. Januar, 14.40 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Masutenallee, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10 und Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6. Fotos: M. Nikoleit
Dienstag, 04. Januar, 08.55 Uhr, Bad Wildungen-Frebershausen, Frankenauer Straße, H 1 Y – Türöffnung. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden – eine Einsatztätigkeit war nicht erforderlich. Im Einsatz: VLF 10/10.
Wir wünschen allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, sowie allen Freunden und Förderern unserer Feuerwehr alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2022!
Dienstag, 28. Dezember, 16.53 Uhr, Bad Wildungen, Richard-Kirchner-Straße, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Dienstag, 28. Dezember, 16.24 Uhr, Bad Wildungen, Eichlerstraße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: GW-L 2, KLAF. Fotos: Al. Conradi.
Nach einer Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr wurde am gestrigen heiligen Abend wieder das traditionelle Christkindwiegen vom Turm der Stadtkirche durchgeführt. Alten Überlieferungen zufolge hat es bereits im Jahr 1543 ein Christkindwiegen in Bad Wildungen gegeben. Der Brauch stammt … Weiter