Einsatz #028/2024 H 1 Y
Dienstag, 05. März, 11.30 Uhr, Bad Wildungen-Albertshausen, Heckenäcker, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Dienstag, 05. März, 11.30 Uhr, Bad Wildungen-Albertshausen, Heckenäcker, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Dienstag, 05. März, 11.07 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Kreuzfeld, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Betätigen eines Handdruckmelders. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1.
Dienstag, 05. März, 03.28 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmen, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und Feuerwehr Mandern mit LF 8/6.
Am Sonntagvormittag begleitete der Musikzug die Landesmusikversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in der Wandelhalle musikalisch.
Freitag, 01. März, 17.19 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Am Kirchenacker, F 2. Am frühen Freitagabend wurde die Jugendfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Aufenthaltsraum mehrere Kerzen sowie eine Herdplatte eine … Weiter
Im Feuerwehrhaus Bad Wildungen fand am 23.02.2024 die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Bad Wildunger Feuerwehren für das Berichtsjahr 2023 statt. Nach Jahresberichten von Stadtbrandinspektor Alexander Paul und Stadtjugendfeuerwehrwart Henning Klinke fand die Wahl des Stadtbrandinspektors statt. Dabei wurde Alexander Paul für … Weiter
Freitag, 23. Februar, 19.54 Uhr, Bad Wildungen, Elshäuser Straße, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Donnerstag, 22. Februar, 10.28 Uhr, Bad Wildungen, Liegnitzer Straße, H 1 Y – Türöffnung. Eine Einsatztätigkeit war nicht erforderlich. Im Einsatz: LF 16/12.
Am Dienstagabend stand die jährliche Atemschutzunterweisung auf dem Dienstplan der Einsatzabteilung. Ausbilder Ronny Thiele referierte über die Grundsätze bei einem Atemschutzeinsatz und stellte das richtigen Ablegen der Schutzkleidung mit Hilfe einer Präsentation dar. Neben dieser Unterweisung muss jede Atemschutzgeräteträgerin/jeder Atemschutzgeräteträger … Weiter
Sonntag, 18. Februar, 09.30 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Kreuzfeld, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1, Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6 und Feuerwehr Odershausen mit TSF-W.