Ausleuchten von Einsatzstellen
Eines der Themen beim gestrigen Ausbildungsdienstes lautete „Ausleuchten von Einsatzstellen“. Dazu fuhren wir den Parkplatz der Grillhütte „Busemanns Köppel“ an, um diesen auszuleuchten.
Eines der Themen beim gestrigen Ausbildungsdienstes lautete „Ausleuchten von Einsatzstellen“. Dazu fuhren wir den Parkplatz der Grillhütte „Busemanns Köppel“ an, um diesen auszuleuchten.
Beim Ausbildungsdienst in der letzten Woche stand das Thema „Erste Hilfe“ auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr. Dabei erhielten die Jugendlichen zahlreiche Tipps zur Ersten Hilfe und lernten einen Rettungswagen mit all seinen Funktionen kennen.
Samstag, 21. Oktober, 11.55 Uhr, Bad Wildungen, Richard-Kirchner-Straße, H 1 Y – Person in Aufzug. Eine Person wurde aus einem stecken gebliebenen Aufzug befreit. Im Einsatz: VLF 10/10.
Freitag, 20. Oktober, 20.52 Uhr, Bad Wildungen-Braunau, B 485, Braunau -> Bad Zwesten, H KLEMM 1 Y. Am Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Braunau zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße … Weiter
Beim gestrigen Ausbildungsdienstdienst haben wir ein Pumpen-Zirkeltraining durchgeführt. Die Maschinisten konnten dabei die Löschwasserpumpen, Wasserwerfer und die sonstigen Aggregate unserer fünf löschwasserführenden Fahrzeuge in Betrieb nehmen und so die vorhandenen Kenntnisse auffrischen. So ist gewährleistet, dass jeder Maschinist alle unterschiedlichen … Weiter
Am Samstag präsentierte sich die Jugendfeuerwehr neben anderen Rettungsorganisationen beim diesjährigen Präventionstag rund um die Schule am Breiten Hagen.
Am Samstag führte die Feuerwehr Bad Wildungen gemeinsam mit dem GDekonP-Zug des Landkreises Waldeck-Frankenberg eine Gefahrgutübung durch. Gegen 10.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte mit dem Einsatzstichwort „H GEFAHR 1“ in die Industriestraße alarmiert – dort sollte eine Flüssigkeit aus einem … Weiter
Am Samstagvormittag wurde der neue Gerätewagen Gefahrgut offiziell in Dienst gestellt. Im Beisein von Mitgliedern der Einsatzabteilung, des Dekontaminations-Zuges und des Magistrates übergab Bürgermeister Ralf Gutheil den Fahrzeugschlüssel an Wehrführer Michael Ritte. Das Fahrzeug im Wert von über 400.000 Euro … Weiter
Samstag, 14. Oktober, 18.22 Uhr, Bad Wildungen, Breiter Hagen, Einkaufszentrum, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, LF 16/12, ELW 1.
Samstag, 14. Oktober, 11.55 Uhr, Naumburg-Elbenberg, Zur Schlagmühle, F 3 – Brand landwirtschaftliches Gebäude. Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Bad Wildungen zur Unterstützung der dortigen Kameraden zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Naumburger Ortsteil Elbenberg alarmiert. Vor Ort … Weiter