Einsatz #095/2024 H 1
Samstag, 08. Juni, 19.48 Uhr, Bad Wildungen, Elshäuser Straße, H 1 – Wasser im Keller. Unter Einsatz eines Nasssaugers wurde ein Kellerraum gelenzt. Im Einsatz: LF 16/12, KLAF, ELW 1.
Samstag, 08. Juni, 19.48 Uhr, Bad Wildungen, Elshäuser Straße, H 1 – Wasser im Keller. Unter Einsatz eines Nasssaugers wurde ein Kellerraum gelenzt. Im Einsatz: LF 16/12, KLAF, ELW 1.
Samstag, 08. Juni, 14.05 Uhr, Bad Wildungen-Mandern, H WASS Y. Eine Einsatztätigkeit seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz: LF 16/12, RW 1, ELW 1, Feuerwehr Mandern mit LF 8/6 und Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und Gerätewagen.
Samstag, 08. Juni, 08.52 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, F RWM. Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Wildungen zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder in die Dr.-Born-Straße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung des Rauchwarnmelders festgestellt werden. … Weiter
Mittwoch, 05. Juni, 18.14 Uhr, Bad Wildungen-Armsfeld, Ortlage, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: TLF 16/24 mit Öltiger, GW-L 2 und Feuerwehr Armsfeld mit TSF-W, MTW und Anhänger.
Dienstag, 04. Juni, 16.44 Uhr, Bad Wildungen, Poststraße, H 1 – Sicherungsmaßnahmen. Im Einsatz: DLK 23/12, ELW 1.
Dienstag, 04. Juni, 01.18 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmen, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1, Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und Feuerwehr Mandern mit LF 8/6.
Dienstag, 04. Juni, 00.04 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Quellenstraße, F RWM. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Reinhardshausen zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder in die Quellenstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte festgestellt … Weiter
Samstag, 01. Juni, 09.42 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Kreuzfeld, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1, Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6 und Feuerwehr Odershausen mit TSF-W.
Mittwoch, 29. Mai, 17.12 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmen, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und Gerätewagen und Feuerwehr Mandern mit LF 8/6.
Dienstag, 28. Mai, Bad Wildungen, H 1 – Transport. Im Einsatz: KdoW.