Sonntag, 20. Juli, 09:28 Uhr, Bad Wildungen, K 43, Parkplatz, F WALD 1.
Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Wildungen, zunächst mit dem Einsatzstichwort „F 1 – Schwelbrand im Unterholz“, an den Parkplatz „Haselnköppl“ an der Kreisstraße 43 zwischen Reinhardshausen und der Bundesstraße 253 alarmiert.
Da sich vor Ort herausstellte, dass es im angrenzenden Waldgebiet zu einem Brand gekommen war, wurde das Einsatzstichwort auf „F WALD 1“ erhöht; dies hatte zur Folge das weitere Kräfte der Kernstadtwehr und die Feuerwehr Hundsdorf zur Einsatzstelle beordert wurden.
Etwa 450 Meter von dem Parkplatz entfernt brannte etwa 100 m² Waldboden im Unterholz. Unter Vornahme von zunächst einem C-Rohr und anschließend zweier D-Rohre wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Ebenfalls wurde der Waldboden mit verschiedenen Werkzeugen mechanisch aufgearbeitet, um weitere Glutnester aufzuspüren.
Überwacht wurden die Löscharbeiten mit zwei Wärmebildkameras und aus der Luft mit einer Drohne. Zu Sicherstellung der Löschwasserversorgung standen zwei Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000 und TLF 16/24) sowie das Staffellöschfahrzeug zur Verfügung.
Insgesamt waren 27 Einsatzkräfte mit 8 Einsatzfahrzeugen unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Stadtbrandinspektors Michael Ritte im Einsatz.
Im Einsatz: HLF 20, TLF 16/24, TLF 4000, StLF 20/25, KLAF, GW-L 2, ELW 1, Feuerwehr Hundsdorf mit TSF-W, Polizei und Revierförsterei.