Einsatz #039/2024 H 1
Freitag, 05. April, 10.40 Uhr, Bad Wildungen, Richard-Kirchner-Straße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF, TLF 16/24 mit Öltiger.
Einsatz #038/2024 H 1
Dienstag, 02. April, 15.49 Uhr, Bad Wildungen, H 1. Hilfeleistung in Amtshilfe für die Polizei. Im Einsatz: KLAF, LF 16/12, RW 1.
Einsatz #037/2024 H 1
Montag, 01. April, 10.28 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Marc-Straße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF, TLF 16/24 mit Öltiger.
Feuerwehr nimmt Probebetrieb auf
Die Feuerwehren aus Fritzlar und Bad Wildungen haben den Probebetrieb des neuen „Feuerwehr- und Rettungszuges“ (kurz: FRZ) aufgenommen. Dieser trägt den Funkrufnamen Florian Fritzlar 2-79-1 und ist im Sommer im Bahnhof Fritzlar und im Winter im Bahnhof Bad Wildungen stationiert. … Weiter
Einsatz #036/2024 F 1
Sonntag, 31. März, 14.03 Uhr, Bad Wildungen, Kirchplatz, F 1 – Rauchentwicklung. Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Bad Wildungen zu einer Rauchentwicklung auf den Kirchplatz alarmiert. Dort hatte ein PKW beim Betrieb der Standheizung stark gequalmt. Da bei der Kontrolle … Weiter
Einsatz #035/2024 H 1 Y
Sonntag, 31. März, 08.11 Uhr, Bad Wildungen, Laustraße, H 1 Y – Türöffnung. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Tür bereits anderweitig geöffnet wurde. Im Einsatz: VLF 10/10.
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden und Förderern unserer Feuerwehr und allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage ein schönes Osterfest!
Fahrzeug- und Gerätekunde
„Fahrzeug- und Gerätekunde am Fahrzeug“ stand beim Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung am vergangenen Dienstag auf dem Dienstplan. Aufgeteilt in vier Gruppen konnten die Teilnehmer ihr Wissen über die Gerätschaften des Staffellöschfahrzeuges, des Tanklöschfahrzeuges, des Rüstwagens und des LF KatS auffrischen.
Einsatz #034/2024 H 1 Trageh-RD
Freitag, 22. März, 23.32 Uhr, Bad Wildungen, Dürrer Hagen, H 1 Trageh-RD. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Tragehilfe durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Knoten & Stiche
Beim Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr stand am Freitagabend das Thema „Knoten und Stiche“ auf dem Dienstplan. Als während der Ausbildungseinheit ein Rettungshubschrauber auf dem Landeplatz des Feuerwehrhauses landete, wurde die Chance ergriffen sich diesen anzuschauen und ein Gruppenfoto zu machen.