Einsatz #178/2025 BSD
Samstag, 30. August, 08:30 Uhr, Bad Wildungen, An der Georg-Viktor-Quelle, Wandelhalle, BSD. Anlässlich einer Veranstaltung in der Wandelhalle wurde ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt. Im Einsatz: KdoW.
Einsatz #177/2025 BSD
Freitag, 29. August, 08:30 Uhr, Bad Wildungen, An der Georg-Viktor-Quelle, Wandelhalle, BSD. Anlässlich einer Veranstaltung in der Wandelhalle wurde ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt. Im Einsatz: KdoW.
Einsatz #176/2025 F BMA
Mittwoch, 27. August, 0:44 Uhr, Bad Wildungen, Am Katzenstein, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, HLF 20, ELW 1.
Einsatz #175/2025 H 1
Dienstag, 26. August, 23:15 Uhr, Bad Wildungen, Langemarckstraße, H 1 – Drohne. In Amtshilfe für die Polizei wurde mit der Drohne eine Personensuche durchgeführt. Im Einsatz: ELW 1.
Einsatz #174/2025 H 1
Dienstag, 26. August, Bad Wildungen, H 1 – Wespennest entfernt. Im Einsatz: KLAF.
Auftritt in Anraff
Am vergangenen Wochenende umrahmte der Musikzug die Einweihung des Dorfgemeinschaft- und Feuerwehrhauses in Anraff musikalisch.
Einsatz #173/2025 H 1 Y
Montag, 25. August, 10:32 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Wölftegrund, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10 und Feuerwehr Reinhardshausen mit MLF.
Einsatz #172/2025 H 1
Montag, 25. August, 09:29 Uhr, Bad Wildungen, Am Amtsgarten, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: TLF 16/24 mit Öltiger, KLAF.
Einsatz #171/2025 F BMA
Montag, 25. August, 01:29 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmen, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, ELW 1, Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und GW, Feuerwehr Mandern mit LF 8/6.
Ausbildungsdienst
Am Freitagabend fand der erste Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr nach den Sommerferien statt – das Thema lautete „FwDV 3 und Brandeinsatz“. Dabei durchliefen die Jugendlichen mehrere Stationen und konnten sich selbst davon überzeugen welche Ausrüstungsgegenstände bei einem Brandeinsatz benötigt werden und … Weiter