Einsatz #173/2025 H 1 Y
Montag, 25. August, 10:32 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Wölftegrund, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10 und Feuerwehr Reinhardshausen mit MLF.
Montag, 25. August, 10:32 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Wölftegrund, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10 und Feuerwehr Reinhardshausen mit MLF.
Montag, 25. August, 09:29 Uhr, Bad Wildungen, Am Amtsgarten, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: TLF 16/24 mit Öltiger, KLAF.
Montag, 25. August, 01:29 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmen, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, ELW 1, Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS und GW, Feuerwehr Mandern mit LF 8/6.
Am Freitagabend fand der erste Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr nach den Sommerferien statt – das Thema lautete „FwDV 3 und Brandeinsatz“. Dabei durchliefen die Jugendlichen mehrere Stationen und konnten sich selbst davon überzeugen welche Ausrüstungsgegenstände bei einem Brandeinsatz benötigt werden und … Weiter
Freitag, 22. August, 17:00 Uhr, Bad Wildungen, An der Georg-Viktor-Quelle, Wandelhalle, BSD. Anlässlich einer Veranstaltung in der Wandelhalle wurde ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt. Im Einsatz: KdoW.
Beim Ausbildungsdienst des Katastrophenschutz-Löschzuges stand das Thema „Hochwasser“ auf dem Dienstplan. Hierbei wurde unter anderem auf die Handhabung des „Sandsackmoduls“ eingegangen. Außerdem wurden die Thematiken „Hochwasser“ und „Einsätze bei Starkregen“ besprochen.
Donnerstag, 21. August, 14:49 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Marc-Straße, Hotel, F 1 – unklarer Brandgeruch. Mitarbeiter eines Hotels in der Dr.-Marc-Straße hatten am Donnerstagnachmittag Brandgeruch in einem Gebäudeteil wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort allerdings kein … Weiter
Am vergangenen Dienstag führten die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Mandern einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zu dem Thema „Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung“ durch. Nachdem zunächst über die Handhabung der vorhandenen Gerätschaften, wie das Waldbrand-Set, Löschrücksäcke, Wiedehopfhacken und das Waldbrand-Werkzeug Gorgui gesprochen wurde, … Weiter
Dienstag, 19. August, 21:40 Uhr, Bad Wildungen, H ABST Y. Eine Einsatztätigkeit war nicht erforderlich. Im Einsatz: HLF 20, DLK 23/12, ELW 1.
Der Musikzug wurde vom Musikverein Löhlbach zur Teilnahme an der Baumchallenge 2025 nominiert. Die Musiker haben die Herausforderung angenommen und auf dem Gelände des Feuerwehrhauses einen Apfelbaum gepflanzt.