Einsatz #196/2022 H 1 Y
Donnerstag, 03. November, 16.21 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, H 1 Y – Türöffnung. Eine Einsatztätigkeit war nicht mehr nötig, da die Tür anderweitig geöffnet wurde. Im Einsatz: VLF 10/10.
Donnerstag, 03. November, 16.21 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, H 1 Y – Türöffnung. Eine Einsatztätigkeit war nicht mehr nötig, da die Tür anderweitig geöffnet wurde. Im Einsatz: VLF 10/10.
Samstag, 29. Oktober, 10.44 Uhr, Bad Wildungen, Brunnenfeldstraße, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Am vergangenen Dienstag führten wir zwei Ausbildungseinheiten zusammen mit dem Roten Kreuz Bad Wildungen am Feuerwehrhaus durch. Eine Ausbildungsgruppe befasste sich dabei mit der Personenrettung über die Drehleiter. Dabei konnte die Zusammenarbeit beider Organisationen und auch die Handhabung der neuen … Weiter
In der vergangenen Woche hat unser Kamerad und stellvertretender Wehrführer Alexander Conradi erfolgreich den Lehrgang „Verbandsführer“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihm ein gutes Händchen bei all seinen Entscheidungen.
Dienstag, 25. Oktober, 12.53 Uhr, Bad Wildungen, Am Katzenstein, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12.
Samstag, 22. Oktober, 12.38 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Günther-Hartenstein-Straße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, ELW 1 und Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6.
Am Dienstagabend führten die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Braunau am Feuerwehrhaus Braunau eine gemeinsame Einsatzübung durch. Angenommen wurde ein Wohnhausbrand bei dem es insgesamt drei Personen zu retten galt. Nach der Erkundung gingen sofort zwei Atemschutztrupps zur Personenrettung und Brandbekämpfung … Weiter
Donnerstag, 20. Oktober, 06.02 Uhr, Bad Wildungen, Laustraße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/21, StLF 20/25, ELW 1.
In der vergangenen Woche hat unser Kamerad und Zugführer des Dekon-P-Zuges Daniel Lichtblau erfolgreich den Lehrgang „Verbandsführer“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihm ein gutes Händchen bei all seinen Entscheidungen.
Mittwoch, 19. Oktober, 08.05 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch versehentliches Betätigen eines Handruckmelders. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12.