Einsatz #192/2022 F BMA
Donnerstag, 20. Oktober, 06.02 Uhr, Bad Wildungen, Laustraße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/21, StLF 20/25, ELW 1.
Donnerstag, 20. Oktober, 06.02 Uhr, Bad Wildungen, Laustraße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/21, StLF 20/25, ELW 1.
In der vergangenen Woche hat unser Kamerad und Zugführer des Dekon-P-Zuges Daniel Lichtblau erfolgreich den Lehrgang „Verbandsführer“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihm ein gutes Händchen bei all seinen Entscheidungen.
Mittwoch, 19. Oktober, 08.05 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch versehentliches Betätigen eines Handruckmelders. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12.
Dienstag, 18. Oktober, 12.44 Uhr, Bad Wildungen, Itzelstraße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: TLF 16/24 mit Öltiger.
Dienstag, 18. Oktober, 09.06 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Zum Hahnberg, Alten- und Pflegeheim, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, LF 16/12.
Montag, 17. Oktober, 17.55 Uhr, Bad Wildungen, Breiter Hagen, Einkaufszentrum, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, LF 16/12, ELW 1.
Am Samstag fand in Bad Wildungen der Präventionstag unter dem Motto „Sicher und Aktiv – LEBEN in Bad Wildungen“ statt. Am Martin-Luther-Haus, an der Schule Breiter Hagen und in der Poststraße hatten zahlreiche ehrenamtliche Organisationen Informationsstände und Mitmachstationen aufgebaut um … Weiter
Beim gestrigen Ausbildungsdienst stand das Thema „Funkübung“ auf dem Dienstplan. Die beiden Kreisausbilder Andreas Conradi und Jan Sandmüller hatten sich dazu verschiedene Szenarien ausgedacht und diese per Funk an die einzelnen Fahrzeuge gesandt. So galt es unter anderem anhand von … Weiter
Mittwoch, 12. Oktober, Battenberg-Laisa, H 1 – Transport LNA. Transport des leitenden Notarztes nach Battenberg-Laisa. Im Einsatz. KdoW.
Am Montagabend führte der Katastrophenschutzlöschzug einen Ausbildungsdienst im Feuerwehrhaus Bad Wildungen durch. Auf der Agenda standen der Aufbau eines Leiterhebels und die Rettung einer Person aus einer Grube.