Tag der offenen Tür 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Feuerwehr,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür und freuen uns, Ihnen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wildungen näherzubringen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Feuerwehr,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür und freuen uns, Ihnen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wildungen näherzubringen.
Am Mittwochabend fand der Ausbildungsdienst des Katastrophenschutzlöschzugzuges an der Eder statt. Ziel der Ausbildungseinheit war es, die Wasserentnahme aus der Eder mit zwei Tragkraftspritzen zu trainieren und die maximale Leistungsfähigkeit bei der Wasserförderung zu ermitteln. Solche regelmäßigen Übungen sind ein … Weiter
Beim Ausbildungsdienst des Dekontaminations-Zuges am Mittwochabend wurde das Aufenthalts- und Duschzelt aufgebaut und alle Aggregate auf ihre Funktion überprüft.
Beim Ausbildungsdienst der Katastrophenschutz-Löschzuges stand am Mittwochabend das Thema „Fahrzeug- und Gerätekunde“ auf dem Dienstplan. Hierbei konnten die Teilnehmer ihr Wissen über die Gerätschaften des LF 8/6 Mandern und des LF 20 KatS auffrischen. Der Katastrophenschutz-Löschzug wurde im Jahr 2005 … Weiter
Am Donnerstag, den 13. März, findet ein landesweiter Warntag in Hessen statt. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit aller Sirenen zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Warnsignalen vertraut zu machen. Dieser Warntag ergänzt künftig den bundesweiten Warntag. Um 10:15 Uhr … Weiter
Im Feuerwehrhaus Bad Wildungen fand am gestrigen Abend die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Bad Wildunger Feuerwehren für das Berichtsjahr 2024 statt. Nach den Jahresberichten von Stadtbrandinspektor Alexander Paul und Stadtjugendfeuerwehrwart Ronny Thiele wurde der scheidende zweite stellvertretende Stadtbrandinspektor Michael Reinhard aus … Weiter
Am Samstagvormittag fand für die Einsatzabteilung und den Dekontaminationszug eine Stationsausbildung zum Thema „GABC“ (Gefahrstoffe-Atomar-Biologisch-Chemisch) statt. Eine Station beschäftigte sich mit dem Umpumpen gefährlicher Stoffe. Angenommen wurde, dass der Inhalt eines Tanks mit einer Gefahrgut-Schlauchpumpe umgepumpt werden muss. Hierbei wurde … Weiter
Beim Ausbildungsdienst des Dekontaminations-Zuges stand am vergangenen Mittwoch das Thema „CSA-Einweisung und Dekontamination“ aus dem Dienstplan. Dazu wurde eine Einsatzübung auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Bad Wildungen durchgeführt.
„Retten aus unwegsamen Situationen“ war das Thema des Ausibldungsdienstes des KatS-Löschzuges am Mittwochabend. Auf dem Übungsgelände des THW Ortsverbandes wurde unter anderem das Retten aus großer Höhe und die Rettung aus Gruben und Schächten geübt. Fotos: Feuerwehr Wega
Im Feuerwehrhaus Bad Wildungen fand am 23.02.2024 die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Bad Wildunger Feuerwehren für das Berichtsjahr 2023 statt. Nach Jahresberichten von Stadtbrandinspektor Alexander Paul und Stadtjugendfeuerwehrwart Henning Klinke fand die Wahl des Stadtbrandinspektors statt. Dabei wurde Alexander Paul für … Weiter