Einsatz #063/2025 F BMA
Freitag, 21. März, Bad Wildungen, Brüder-Grimm-Straße, Schule, F BMA. Im Einsatz: ELW 1.
Einsatz #062/2025 F 1
Donnerstag, 20. März, 10:48 Uhr, Bad Wildungen, Bahnhofstraße, F 1 – brennt Mülltonne. Eine Einsatztätigkeit der Feuerwehr war nicht erforderlich, da der Brand bereits von Passanten gelöscht wurde. Im Einsatz: HLF 20.
Einsatz #061/2025 H 1
Mittwoch, 19. März, 12:10 Uhr, Bad Wildungen, Reitzenhagener Straße, H 1 – Verkehrssicherung. Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Bad Wildungen zu einer Verkehrssicherung in der Reitzenhagener Straße alarmiert. Dort war eine Baumwurzel auf die Straße gerollt, die durch die Einsatzkräfte … Weiter
Einsatz #060/2025 H 1 Y
Montag, 17. März, 01:18 Uhr, Bad Wildungen, Am Unterscheid, H 1 Y – Türöffnung. Im Einsatz: VLF 10/10.
Einsatz #059/2025 F BMA
Sonntag, 16. März, 21:21 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Im Kreuzfeld, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, HLF 20, StLF 20/25, ELW 1, Feuerwehr Reinhardshausen mit MLF und Feuerwehr Odershausen mit TSF-W.
Einsatz #058/2025 H 1
Sonntag, 16. März, Bad Wildungen, Neue Friedhofstraße, H 1 – Tierrettung. Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Bad Wildungen zu einer Tierrettung in die Neue Friedhofstraße alarmiert – dort sollte sich ein Vogel in einem Gully befinden. Vor Ort konnte der … Weiter
Kreisfeuerwehrverbandstag
Am Sonntag haben wir mit einer Abordnung und Bürgermeister Ralf Gutheil am Verbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Waldeck-Frankenberg e. V. in Volkmarsen teilgenommen.
Fortbildung für Drehleitermaschinisten
Am Samstag fand für die Drehleitermaschinisten ein Fortbildungsseminar „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ im Feuerwehrhaus statt. Als Ausbilder konnte dazu Erik Lindart gewonnen werden. Ziel des Seminars war es, den Umgang mit unserem Drehleiterfahrzeug zu vertiefen, die Sicherheit im Einsatz zu erhöhen … Weiter
Spiel & Spaß beim Ausbildungsdienst
Mit Spiel und Spaß startete am Freitagabend der Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr. Anhand eines Geschicklichkeitsspieles lernten die Jugendlich wie man zusammen schnell voran kommen kann.
Löschmittel Schaum
Am Dienstagabend stand das Thema „Löschmittel Schaum“ auf dem Dienstplan der Einsatzabteilung. Die Ausbilder Udo Paul und Michael Ritte hatte sich auf dieses Thema vorbereitet. In einer theoretischen Einheit ging Udo Paul auf die Grundlagen zum Thema Schaum ein. Er … Weiter