Vegetationsbrände
Beim Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung stand am Dienstagabend das Thema „Arten und Einflüsse von Vegetationsbränden“ auf dem Dienstplan. Anhand verschiedener Folien stellte der Referent Daniel Lichtblau dar, welchen Einfluss die Temperatur, der Wind und die Luftfeuchtigkeit bei dieser Einsatzart spielen, zu … Weiter
Einsatz #033/2024 F BMA
Dienstag, 19. März, 09.48 Uhr, Bad Wildungen, Am Markt, Rathaus, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25.
Einsatz #032/2024 H 1 Y
Sonntag, 17. März, 13.10 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Hauptstraße, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10 und Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6.
Umweltaktion
Am Samstagvormittag haben die Kinder- und Jugendfeuerwehr im Rahmen der Aktion „Bad Wildungen putzt sich raus“ eine gemeinsame Umweltaktion durchgeführt. Im unteren Bereich des Landesgartenschaugeländes sammelten die Kinder und Jugendlichen zahlreichen Müll und Unrat ein. Solche Umeltaktionen sind seit jeher … Weiter
Einsatz #031/2024 F BMA
Freitag, 15. März, 13.41 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Günter-Hartenstein-Straße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1, Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6 und Feuerwehr Odershausen mit TSF-W.
Einsatz #030/2024 F BMA
Freitag, 15. März, 12.04 Uhr, Bad Wildungen, Brunnenallee, Stadtkrankenhaus, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch in einer Mikrowelle angebranntes Essen. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1.
Einsatz #029/2024 F BMA
Freitag, 15. März, 07.19 Uhr, Bad Wildungen-Reinhardshausen, Günter-Hartenstein-Straße, Klinik, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, ELW 1, Feuerwehr Reinhardshausen mit LF 8/6 und Feuerwehr Odershausen mit TSF-W.
Herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Kreisausbilder in der Truppmann- und Truppführerausbildung wurde unser Kamerad Jürgen Conradi beim Kreisfeuerwehrverbandstag in Frankenau mit dem deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Foto: Kreisfeuerwehrverband
Kreisfeuerwehrverbandstag
Am Sonntag haben wir mit einer Abordnung am Verbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Waldeck-Frankenberg e. V. in Frankenau teilgenommen.
Einsatz #028/2024 H 1 Y
Dienstag, 05. März, 11.30 Uhr, Bad Wildungen-Albertshausen, Heckenäcker, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.