Fahrzeugkunde
Bei der Jugendfeuerwehr stand am Freitagabend das Thema „Fahrzeugkunde“ auf dem Plan. Dabei lernten die Jugendlichen die verschiedenen Fahrzeugarten kennen. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem gemeinsamen Pizzaessen.
Bei der Jugendfeuerwehr stand am Freitagabend das Thema „Fahrzeugkunde“ auf dem Plan. Dabei lernten die Jugendlichen die verschiedenen Fahrzeugarten kennen. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem gemeinsamen Pizzaessen.
Das Thema „Brennen und Löschen“ stand am gestrigen Abend auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr. Ausbilder Udo Paul hatte sich auf den Ausbildungsdienst vorbereitet und brachte den Jugendlichen das Thema anhand einiger Experimente näher.
Beim Ausbildungsdienst am Freitagabend befasste sich die Jugendfeuerwehr mit dem Thema „Wärmebildkamera“. In verschiedenen kleinen Übungen lernten die Jugendlichen die zahlreichen Funktionen der Wärmebildkamera kennen. Fotos: M. Best
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 11.02.2023 fanden die Neuwahlen der Jugendfeuerwehrwarte statt. Marius Best, Annika Bretag und Noah Bürling werden sich zukünftig um die Ausbildung der Mitglieder der Jugendfeuerwehr kümmern. Während der Versammlung wurden die scheidenden Jugendfeuerwehrwarte Ronny Thiele, Maurice … Weiter
Am gestrigen Samstagabend (11.02.2023) fand im Feuerwehrhaus Bad Wildungen die Jahreshauptversammlung der Kernstadtwehr für das Jahr 2022 statt. Nach den Jahresberichten des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwartes, des Musikzugführers, des Vereinsvorsitzenden, des Rechnungsführers und Grußworten von Stadtbrandinspektor Alexander Paul, Bürgermeister Ralf Gutheil … Weiter
Anlässlich des Ausbildungsdienstes am Freitagabend führten die Jugendfeuerwehrwarte mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr einen Quizabend durch. Bei zahlreichen Fragen aus den Themenbereichen Feuerwehr- und Allgemeinwissen konnten die Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen.
Am Freitagabend fand im Feuerwehrhaus der erste Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr in diesem Jahr statt. Neben der Vorstellung der Dienstplanes (hier klicken) konnten drei neue Mitglieder begrüßt werden. Wenn auch Ihr Teil einer starken Gemeinschaft werden möchtet, dann seid Ihr bei … Weiter
In der Zeit vom 30. Juni bis zum 02. Juli 2023 ist Bad Wildungen Ausrichter des diesjährigen Kreiszeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Waldeck-Frankenberg. Knapp 1.000 Jugendliche und ihre Betreuer werden in diesem Zeitraum auf dem Gelände in der Nähe der Sporthalle Odershausen … Weiter
An den letzten beiden Samstagen hat die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung von Kameraden der Einsatzabteilung die Gelben Säcke in der Kernstadt (außer Altstadt), Altwildungen und Reitzenhagen verteilt. Insgesamt wurden knapp 11.000 Rollen an die Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Bereits seit dem … Weiter
In der Zeit vom 14.01.23 bis zum 28.01.2023 verteilen die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Wildungen wieder die Gelben Säcke. Jeder gemeldete Bewohner bekommt eine Rolle ausgeliefert und vor die Haustür gelegt. Bei Häusern mit mehreren Eingängen wird nur der jeweilige … Weiter