Einsatz #132/2021 H 1 DLK RD
Dienstag, 21. September, 0.11 Uhr, Edertal-Wellen, Untere Stiegel, H 1 DLK RD. Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter. Im Einsatz: DLK 23/12, KdoW.
Übergabe Fahrzeughalle
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde, die im rückwärtigen Bereich des Feuerwehrhauses errichtete neue Fahrzeughalle an die Feuerwehr übergeben. Nötig wurde dieser Neubau, da vom Landkreis zwei Fahrzeuge für den Dekontaminationszug übernommen wurden, aber im Hauptgebäude für diese kein Platz mehr … Weiter
Übergabe Musikzugführung
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Andreas Lichtblau als Musikzugführer verabschiedet. Nach 5 Jahren im Amt übergab er den Führungsstab an seinen Nachfolger Heinrich Wilhelmi. Unterstützt wird der neue Musikzugführer fortan von seinen Stellvertretern Michael Bohne und Marius Best. Fotos: S. … Weiter
Jahreshauptversammlung
Am gestrigen Samstagabend (18. September 2021) fand im Feuerwehrhaus Bad Wildungen die Jahreshauptversammlung der Kernstadtwehr für das Jahr 2020 statt. Nach den Jahresberichten des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwartes, des Musikzugführers, des Vereinsvorsitzenden, des Rechnungsführers und Grußworten von Bürgermeister Ralf Gutheil, dem … Weiter
Einsatz #131/2021 H 1
Freitag, 17. September, 11.42 Uhr, Bad Wildungen, Landesgartenschaugelände, H 1 – Türöffnung. Einsatzabbruch durch die Leitstelle.
Einsatz #130/2021 F BMA
Dienstag, 14. September, 14.36 Uhr, Bad Wildungen, Langemarckstraße, Pflege- und Betreuungszentrum, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, LF 16/12.
Einsatz #129/2021 F BMA
Dienstag, 14. September, 05.52 Uhr, Bad Wildungen-Wega, Ederstraße, Unternehmenspark, F BMA. Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch unbekannte Ursache. Im Einsatz: VLF 10/10, DLK 23/12, StLF 20/25, ELW 1 und Feuerwehr Wega mit LF 10 KatS.
Benefizkonzert des Musikzugs
Am 05. September 2021 fand im Musikpavillon an der Bad Wildunger Wandelhalle ein Benefizkonzert des Musikzuges für die Flutopfer im Rheinland und an der Ahr statt. Knapp 250 Zuhörer waren dem Aufruf gefolgt und erfreuten sich an den Klängen der … Weiter
Ausbildungsdienst KatS-Zug
In der vergangenen Woche führte der KatS-Zug einen Ausbildungsdienst zum Thema „Retten aus unwegsamen Gelände/Hanglagen“ durch. Dazu wurde in einzelnen Gruppen das Einbinden von Personen auf eine Krankentrage, das Bauen einer Bockleiter und das Sichern von Personen in absturzgefährdeten Bereichen … Weiter
Übung Bahnunfälle
Heute haben wir eine Ausbildungseinheit zum Thema „Technische Hilfeleistung bei Bahnunfällen“ am Rangierbahnhof in Kassel durchgeführt. Ziel dieser Einheit war das Üben von Techniken zum Eindringen in Schienenfahrzeuge und das Retten von Personen aus umgestürzten Schienenfahrzeugen. Hierzu standen ein auf … Weiter